Die Netz-Lupe
  • Home
  • Allgemein
  • Ratgeber
  • Erfahrungsberichte
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Twitter
  • Gastbeiträge
  • Impressum
    • Datenschutz

Gaspreiserhöhung kontern und den Gasversorger wechseln – Darauf ist zu achten

Gaspreiserhöhung kontern und den Gasversorger wechseln – Darauf ist zu achten

Die Gaspreise sind in den letzten Jahrzehnten beinahe kontinuierlich gestiegen und ein Ende der Preisexplosion ist nicht abzusehen. Langfristig wird die Energieversorgung immer teurer werden, das liegt zum einen an den endlichen Rohstoffvorkommen und zum anderen an der stärkeren Nachfrage auf dem Weltmarkt. Aufstrebende Wirtschaftsnationen wie China, werden ihren steigenden Energiebedarf zum Teil durch Gas decken und so zum Anstieg der Gaspreise beitragen. Viele Verbraucher versuchen dieser Entwicklung durch Investitionen in eine moderne und sparsame Heizungsanlage oder die Verbesserung ihrer Fassadendämmung zu begegnen. Anderen drehen in ihrer Not einfach die Heizung runter und lassen ihre Wohnung auskühlen um die Heizkosten in einem bezahlbaren Rahmen zu halten. Diese und ähnliche Einsparbemühungen kosten zunächst Geld oder gehen auf Kosten der Lebensqualität. Das muss nicht sein, durch einen Gasanbieterwechsel kann jeder seine Heizkosten bequem und ohne teure Baumaßnahmen senken.

7492540307

Ein Gasanbieterwechsel ist mit keinen Risiken oder Unannehmlichkeiten verbunden

Wenn es um den Wechsel der Kfz-Haftpflichtversicherung oder des Telekommunikationsanbieters geht, sind die Bundesbürger schnell bei der Hand. Ihrem örtlichen Gasanbieter halten sie aber vielfach trotz fortlaufender Preiserhöhungen die Treue. Dahinter stecken oft Befürchtungen, man könne durch einen Wechsel des Gasanbieters plötzlich ohne Gasversorgung dastehen oder der Wechsel sei mit aufwendigen und kostspieligen Installationen verbunden. Solche Ängste sind allerdings völlig unbegründet, selbst bei einer Pleite des neues Gasversorgers – den es auf dem deutschen Markt noch nie gegeben hat – würde die Gasversorgung nicht abreißen, der örtliche Grundversorger ist nämlich gesetzlich verpflichtet sofort einzuspringen. Der Wechsel des Gasanbieters geht in aller Regel schnell und unkompliziert vonstatten, die Montage von neuen Leitungen oder Zählern ist grundsätzlich nicht erforderlich. Realistisch betrachtet gibt es keinen Grund sich weiter an den teuren Grundversorger zu binden, jeder Verbraucher kann durch den Wechsel des Gasanbieters viel Geld sparen.

Gaspreiserhöhung bekommen? Jetzt kündigen!

Wer bisher seinen Gas vom örtlichen Grundversorger bezieht, kann der Liefervertrag im Normalfall mit einer Frist von vier Wochen kündigen. Die Kündigung wird üblicherweise vom neu gewählten Gasversorger ausgesprochen, er setzt sich mit dem alten Anbieter in Verbindung. Nach einer Gaspreiserhöhung oder einem Umzug, besteht ein Sonderkündigungsrecht. Innerhalb von zwei Wochen nach Ankündigung der Preisanhebung muss die Kündigung schriftlich beim Versorger eingehen.

Gaspreise vergleichen und Gasanbieter wechseln – Worauf ist zu achten?

Der schnellste Weg zur günstigen Gasversorgung führt über einen Gasanbietervergleich. Er bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Angebotskonditionen der aktuell günstigsten Gasversorger. Hier ist der Gasanbieterwechsel ganz einfach.
Der jeweilige Gastarif bildet zwar das wichtigste Vergleichskriterium, als Verbraucher sollte man aber auch auf Angebotsdetails, wie Preisgarantien, Wechsel- oder Treuboni, Laufzeiten und Zahlungsmöglichkeiten, achten. Da in naher Zukunft mit einem weiteren Anstieg der Gaspreise zu rechnen ist, sind Angebote mit einer Preisgarantie über 12 oder 24 Monate eine gute Wahl. Ohne Preisgarantie,darf der Versorger seinen Preise jederzeit erhöhen, ein anfangs sehr günstiges Angebot kann sich dadurch langfristig als teuer erweisen.
Lange Laufzeiten werden von den Anbietern häufig durch einen Preisnachlass honoriert, wer sich lange bindet, kann aber nicht zeitnah auf günstige Konkurrenzangebote reagieren und den Versorger wechseln. Hier gilt es ebenso genau abzuwägen wie bei der Entscheidung über die Zahlungsmodalitäten. Die Zahlung der gesamten Jahresrechnung im Voraus, wird in der Regel mit einem Rabatt belohnt, sollte der Anbieter aber wider Erwarten pleite gehen, müsste man das Geld sehr wahrscheinlich abschreiben.
Auf dem Gasmarkt herrscht ein starker Wettbewerb, viele Anbieter versuchen deshalb durch lukrative Treue- oder Wechselboni neue Kunden zu gewinnen. Clevere Verbrauche nutzen den Konkurrenzkampf in dem sie regelmäßig den Versorger wechseln und immer den Wechselbonus kassieren.
Für die meisten Verbraucher ist der Wechsel zu einem günstigen Gasversorger mit Wechselbonus, zweijähriger Preisgarantie und jährlicher Zahlung nach Lieferung, die richtige Wahl. Sie verspricht maximale Sicherheit und Preisstabilität und bietet dennoch ein sehr hohes Einsparpotential.
Tipp: Manchmal ist es gar nicht notwendig den Gasanbieter komplett zu wechseln, viele Versorger bietet verschiedene Tarife, bereits mit einem Wechsel innerhalb der bestehenden Tarifgefüges kann man dann die Gaskosten erheblich senken.

Teilen Sie bitte diesen Beitrag
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 

Bewerten Sie den Beitrag

 
 
51

Related Posts

Gastbeiträge

Liste ähnliche Bücher wie Fifty Shades of Grey

Gastbeiträge

Kleider aus China bestellen – Darauf müssen Kunden achten

Gastbeiträge

Pfefferspray zur Selbstverteidigung – Legale und freiverkäufliche Produkte

Aktuelle Beiträge

  • Als Käufer die PayPal-Gebühren übernehmen? So wird’s gemacht!
  • Welche Alternativen gibt es zum Bleigießen?
  • Enten mit Brot füttern – Ja oder Nein?
  • Wie kann ich Eichhörnchen in meinen Garten locken? So wirds gemacht!
  • Welches Tier ist die Ursache für abgefressene Kohlrabiblätter?
  • Weiße schmierige Beläge auf Orchideen? Das hilft gegen Wollläuse!
  • eBay: Was ist besser? Verkaufen zum Festpreis oder verkaufen per Auktion?
  • Waffeln backen auf einer alten Waschmaschinentrommel
  • FAQ Buchsbaumzünsler – Fragen und Antworten zum neuen Buchsbaumschädling
  • Der Buchsbaumzünsler – Erkennen, Bekämpfen und Vernichten! So wirds gemacht!

Kommentare

  • Petra Strebel bei 10 Tipps für mehr Erfolg bei eBay Kleinanzeigen – So kannst du mehr verkaufen und höhere Preise erzielen!
  • admin bei Erfahrungen mit Yokebe – Kann man damit wirklich abnehmen?
  • Sabine Neugebauer bei Erfahrungen mit Yokebe – Kann man damit wirklich abnehmen?
  • Dietrich Bachmann bei Kratzer aus Dusche oder Badewanne entfernen – So wirds gemacht
  • admin bei Anleitung zum Ausgeizen – Welche Triebe man bei Tomaten entfernen muss!

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Wie groß werde ich noch ? So errechnet man die spätere Körpergröße bei Kindern und Jugendlichen
  • Anleitung zum Ausgeizen – Welche Triebe man bei Tomaten entfernen muss!
  • Video-Anleitung und Rezept: Osterlamm backen in alter Backform aus Gusseisen
  • Liste mit anspruchslosen Nektarpflanzen / Futterpflanzen für Bienen und Hummeln
  • Taschengeld verdienen – Kupferschrott sammeln und verkaufen – So wirds gemacht!

Blogroll

  • Socialmedia-Tools

Suchen

Die Netz-Lupe
Diese Webseite enthält Werbung - Es gelten die AGB des jeweiligen Anbieters.
Impressum | Datenschutz | Copyright © 2017. Alle Rechte vorbehalten.